§ 1 Vertragspartner und Geltungsbereich
- Geltungsbereich und Angebot
a)
Lena Salmen Sports ist ein Unternehmen, das seinen Kunden Trainingsmaßnahmen (im Folgenden: Kurse) im Sport- und Fitnessbereich anbietet; diese sind auf der Webseite https://lenasalmen-sports.de/ abrufbar.
Diese Kurse – die nur für Personen ab 18 Jahren zugänglich sind – dienen einer körperlichen Ertüchtigung der Teilnehmer und werden in Schwimmhallen/Bädern durchgeführt, die von Dritten (Badbetreibern) gehalten werden; einige Kurse werden an Land vorgenommen, andere im Wasser praktiziert.
Das Abhalten dieser Kurse ist die von Lena Salmen Sports – durch einen im Auftrag von Lena Salmen Sports handelnden Kursleiter – erbrachte Leistung.
Die Personen, welche diese Leistung in Anspruch nehmen, werden im Folgenden Kunden genannt.
Die Leistung wird vom Kunden über eine sog. Kursbuchung nachgefragt und über die sog. Kursgebühr bezahlt.
b)
Lena Salmen Sports organisiert durch eigene Vertragsverhältnisse mit den Badbetreibern, dass die Kurse in den betreffenden Schwimmhallen stattfinden und die Kunden die Bäder zu diesem Zweck betreten und nutzen können.
2. Vertragspartner
Vertragspartner im Rahmen dieser AGB sind:
a)
Lena Salmen Sports
Zeppelinstr. 44/1
73760 Ostfildern
info@lenasalmen-sports.de
Tel: 0711 – 93580488
Geschäftsführerin: Lena Salmen
und
b)
der Kunde, der sich per Online-Buchung (Kursbuchung) – als Verbraucher handelnd – bei Lena Salmen Sports zu einem Kurs im Sinne von § 1 Ziff.1 anmeldet.
Verbraucher sind alle natürlichen Personen, die ein Rechtsgeschäft abschließen, das überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet ist.
3. Vertragsart
Der Vertrag ist ein Dienstvertrag gemäß § 611 BGB.
Ein bestimmter Erfolg (z. B. Schwimmfähigkeit, gesundheitliche Effekte, Muskelaufbau) wird nicht geschuldet.
§ 2 Buchung der Kurse und Vertragsschluss
- Kursangebot auf der Website
Die dem Kunden zur Buchung vorgestellten Kurse finden sich auf der durch Lena Salmen Sports verantworteten Website https://lenasalmen-sports.de/.
Dabei werden der jeweilige Kurs inhaltlich beschrieben, die Kursgebühr bezeichnet und die Veranstaltungstermine des Kurses genannt.
Die dortigen Präsentationen stellen jedoch kein bindendes Angebot von Lena Salmen Sports dar.
Zu jedem Kurs wird nur eine bestimmte Anzahl von Personen aufgenommen. Andererseits finden Kurse auch nur beim Erreichen einer bestimmten Mindestanzahl von Teilnehmern statt.
2. Buchungsprozess und Angebot des Kunden
Die Kursbuchung erfolgt über das externe Buchungssystem Yolawo, das von der Yolawo GmbH betrieben wird. Lena Salmen Sports nutzt diesen Dienst zur technischen Abwicklung der Buchungsvorgänge.
Der Kunde gibt ein verbindliches Vertragsangebot ab, indem er auf der Website folgenden Buchungsvorgang durchläuft:
a)
Auswahl des gewünschten Kurses und Hinzufügen zum Warenkorb
b)
Eingabe der Rechnungsdaten:
- Für eigene Teilnahme: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail
- Für Kind: zusätzlich Name und Adresse des Kindes
c)
Auswahl der Zahlungsmethode:
- SEPA-Lastschrift verfügbar
d)
Bestätigung der AGB und Abschluss der Buchung
Mit dem Absenden der Buchung gibt der Kunde ein verbindliches Vertragsangebot ab.
e)
Der Kunde bestätigt mit der Buchung außerdem:
- Die gesundheitliche Eignung aller Teilnehmer
- Das Nichtbestehen ansteckender Krankheiten
- Den Verzicht auf Teilnahme bei akuten Infektionen
- Die Kenntnis, dass an gesetzlichen Feiertagen und zwischen Weihnachten und Neujahr keine Kurse stattfinden
f)
Mehrfachbuchungen sind möglich
g)
Buchungen außerhalb dieses Online-Verfahrens sind nicht möglich
3. Vertragsannahme durch LS Sports
a)
Lena Salmen Sports nimmt das Angebot des Kunden an, indem sie ihm ihrerseits durch eine E-Mail folgende Informationen zukommen lässt:
(1)
die Bestätigung der Kundenbuchung; diese bezeichnet nochmal den ausgewählten Kurs und seinen Beginn.
b)
Erst mit dem Eingang der unter a) genannten E-Mails beim Kunden ist der Vertrag geschlossen. Insofern verpflichtet sich der Kunde sämtliche Postfächer seiner E-Mail-Adresse einschließlich Junk- und Spam-Ordner zu beobachten. Geht bei ihm innerhalb von 24 Stunden nach der Online-Buchung keine bestätigende E-Mail von Lena Salmen Sports ein, so verpflichtet sich der Kunde aktiv selbst auf Lena Salmen Sports zuzugehen und an dem Vertragsschluss mitzuwirken. Kommt er dieser Pflicht nicht nach so gelten die von Lena Salmen Sports abgesandten E-Mails als beim Kunden zugegangen, sofern Lena Salmen Sports den ordnungsgemäßen Versand belegt. Als Zugangsdatum gilt der dritte Werktag nach dem nachgewiesenen Versand durch Lena Salmen Sports.
§ 3 Zahlungsweg und Fälligkeit
1. Die Kursgebühr ist vom Kunden entsprechend der im Buchungsvorgang gewählten Zahlungsmethode zu entrichten. Derzeit steht ausschließlich das SEPA-Lastschriftverfahren zur Verfügung.
2. Die Kursgebühr wird mit Vertragsschluss (Zugang der Buchungsbestätigung) in voller Höhe und sofort fällig.
3. Kommt es zu einer Rücklastschrift (z. B. mangels Deckung oder wegen fehlerhafter Angaben), ist der Kunde verpflichtet, die dadurch entstehenden Bankgebühren zu erstatten.
§ 4 Störung in der Ausrichtung von Kursen durch Lena Salmen Sports
1. Die Durchführung der Kurse erfolgt zu den auf https://schwimmschule-salmen.de verbindlich angegebenen Terminen.
2. Es kann zu unvorhergesehenen Kursausfällen kommen, insbesondere wenn:
– der Kursleiter krankheitsbedingt verhindert ist,
– das Schwimmbad vom Betreiber vorübergehend nicht zur Verfügung steht (z. B. wegen Umbau oder Revision),
– höhere Gewalt vorliegt (z. B. Energiemangel, technische Defekte),
– behördliche Anordnungen bestehen (z. B. pandemiebedingt).
In diesen Fällen bemüht sich LS Sports um geeignete Ersatztermine oder -kurse, kann deren Gleichwertigkeit oder Durchführung jedoch nicht garantieren. Dies gilt nicht für Kurse, die dem 10er Karten System unterlegen sind.
3. Kann der Kunde einen angebotenen Ersatztermin nicht wahrnehmen, wird der entsprechende Termin anteilig erstattet. Maßgeblich ist der Anteil des einzelnen Termins an der Gesamtkursgebühr.
4. Sollte kein Ersatztermin angeboten werden, erfolgt ebenfalls eine anteilige Erstattung der Kursgebühr für den ausgefallenen Termin. Die Rückerstattung erfolgt auf ein vom Kunden benanntes inländisches Bankkonto.
5. Angaben zur Wassertemperatur auf der Website sind unverbindlich. Technisch bedingte Schwankungen sind möglich und berechtigen nicht zu Rücktritt oder Minderung.
§ 5 Störung in der Wahrnehmung von Kursen durch den Kunden
1. Ein Rücktritt vom gebuchten Kurs ist bis 4 Wochen vor Kursbeginn möglich. In diesem Fall wird die Kursgebühr innerhalb des Kursdurchgangs vollständig erstattet.
2. Bei einem Rücktritt weniger als 4 Wochen vor Kursbeginn wird die volle Kursgebühr fällig. Eine Erstattung erfolgt nicht.
3. Ein Rücktritt nach Kursbeginn oder ein teilweiser Rücktritt (z. B. wegen Krankheit, Urlaub, Umzug) ist ausgeschlossen. Die Kursgebühr wird auch bei Nichtteilnahme in voller Höhe geschuldet.
4. Versäumte Kurstermine können nicht nachgeholt, erstattet oder gutgeschrieben werden. In Einzelfällen kann LS Sports nach freiem Ermessen Ersatztermine anbieten – ein Anspruch darauf besteht nicht.
5. Ausnahmeregelung bei Krankheit:
Fehlt ein Teilnehmer mindestens vier aufeinanderfolgende Kurseinheiten krankheitsbedingt und wird dies durch ein ärztliches Attest nachgewiesen, kann LS Sports bis zu vier verpasste Termine in Form eines Gutscheins erstatten.
Der Gutschein:
– entspricht dem Wert von 4 Kurseinheiten,
– ist nicht übertragbar,
– ist innerhalb von 6 Monaten ab Ausstellung einzulösen,
– kann nur auf neue Kursbuchungen angerechnet, aber nicht ausgezahlt werden.
Ein Anspruch auf Nachholung besteht nicht.
6. Es ist die Pflicht des Kunden, den von ihm gebuchten Kurs so auszuwählen, dass sein eigenes sportliches Leistungsniveau zu der Veranstaltung passt.
Stellt sich heraus, dass der gebuchte Kurs nicht dem Leistungsniveau des Kunden entspricht, so betrifft dies allein seine Risikosphäre; für ihn resultiert daraus kein Recht, von dem Vertrag Abstand zu nehmen oder dessen Anpassung zu verlangen; insbesondere hat er auch keinen Anspruch auf die Zuweisung in einen anderen Kurs (Umbuchung).
§ 6 Haftung
1. Lena Salmen Sports haftet ihrem Kunden für Sach- und Personenschäden nur dann, wenn Lena Salmen Sports oder ihren Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorzuwerfen ist. Eine weitergehende gesetzliche Haftung für Schäden aus Verletzung des Körpers oder des Lebens einer Person ist davon nicht berührt.
2. Soweit dem Kunden während der Kursdauer ein Schaden entstanden ist, dieser Schaden aber durch den Badbetreiber oder andere Badnutzer verursacht wurde, hat der Kunde zunächst den Schadensersatz gegenüber dem Dritten zu realisieren, bevor er Lena Salmen Sports in Anspruch nehmen darf.
3. Der Kunde seinerseits stellt Lena Salmen Sports von Ansprüchen frei, die von Dritten wegen Sach- oder Personenschäden an diese gestellt werden, soweit die Schäden vorwerfbar durch den Kunden verursacht worden sind.
§ 7 Verhalten während der Kursveranstaltung / Ausschluss des Kunden
1. Den Weisungen des für Lena Salmen Sports handelnden Kursleiters, die zum Schutz und Sicherung der körperlichen Gesundheit der Teilnehmer sowie anderer Badegäste der Schwimmhalle notwendig werden, sind Folge zu leisten. Darüber hinaus sind alle Kunden verpflichtet, sich an die geltende Haus- und Badeordnung des jeweiligen Schwimmbades sowie ergänzende Verhaltensregeln der von der Badverwaltung eingesetzten Aufsichtsperson zu halten. Die Haus- und Badeordnung hängt in allen Schwimmbädern, in denen die Kurse stattfinden, zur Kenntnisnahme aus.
2. Lena Salmen Sports behält sich vor, Kunden, die sich nicht an die Weisungen des Kursleiters oder des Schwimmbadpersonals halten, vom jeweiligen Kurs auszuschließen. Das Hausrecht des Badbetreibers – der den Kunden ebenfalls der Schwimmhalle verweisen kann – ist hiervon unberührt. Eine Rückerstattung der Kursgebühren erfolgt in diesen Fällen nicht.
§ 8 Rücktritt durch Lena Salmen Sports
Lena Salmen Sports hat die Möglichkeit, auch ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. In einem solchen Fall werden bereits geleistete Zahlungen für nicht erbrachte Kurseinheiten zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche gegen Lena Salmen Sports sind aber ausgeschlossen.
§ 9 Datenschutz
1. Lena Salmen Sports erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten aus diesem Vertrag nur zum Zweck der Vertragsabwicklung sowie der Kundenbetreuung. Es handelt sich hierbei um die vom Mitglied im Rahmen der Anmeldung angegebenen Daten wie: Name, Adresse, Telefonnummer (Mobil oder Festnetz), E-Mailadresse, Bankverbindung.
2. Die Verarbeitung der im Rahmen dieses Vertrags erhobenen Mitgliedsdaten erfolgt im Einklang mit der DS-GVO und den weiteren einschlägigen Datenschutzgesetzen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) und Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO und nur für die vorstehend genannten Zwecke der Vertragsabwicklung sowie der Kundenbetreuung.
Eine über den Vertragszweck hinausgehende Datenverarbeitung findet nicht statt.
3. Eine Offenlegung bzw. Übermittlung personenbezogener Daten des Kunden darf erfolgen gegenüber folgenden Empfängern: Kursleiter, Dienstleister, Steuerbehörden, Inkassodienstleister, Banken- und Kreditinstitute (Zahlungsabwicklung), Wirtschaftsprüfer, Anwälte.
4. Sollte die Erhebung weiterer über den Vertragszweck hinausgehender Daten erforderlich werden, so wird Lena Salmen Sports hierfür gesondert eine Einwilligung bei dem Kunden einholen.
5. Hinsichtlich des Umfangs und Zwecks der Datenerhebung sowie der Aufklärung über die Betroffenenrechte wird im Übrigen auf die Datenschutzhinweise von Lena Salmen Sports verwiesen; diese sind abrufbar unter https://lenasalmen-sports.de/.
6. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
Lena Salmen Sports, Zeppelinstr. 44/1, 73760 Ostfildern
E-Mail: info@lenasalmen-sports.de
7.. Diese Webseite benutzt das Buchungssystem der Yolawo GmbH („Yolawo“). Yolawo ist eine Buchungssoftware, die es der Schwimmschule Salmen ermöglicht, Online-Anmeldungen und -Bezahlungen für seine Sportangebote über diese Webseite abzuwickeln. Daher wird beim Besuch derjenigen Unterseiten dieser Webseite, die das Yolawo-Buchungssystem eingebettet haben, eine direkte Verbindung zu den Yolawo-Servern hergestellt. Da die Nutzung des Yolawo-Buchungssystems im Interesse einer nutzerfreundlichen Online-Buchung erfolgt, besteht ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Alle personenbezogenen Daten, die bei einer Anmeldung über das Yolawo-Buchungssystem eingegeben werden, werden somit auch an Yolawo übermittelt. Wir haben mit Yolawo eine vertragliche Vereinbarung zur Verarbeitung der Daten i.S.d. Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Yolawo und seine Dienstleistungspartner (z. B. der zertifizierte Zahldienstleister Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland) nutzen diese Daten ausschließlich dazu, die eingegangen Buchungen und Bezahlungen im Auftrag der Schwimmschule Salmen abzuwickeln. Es wird somit sichergestellt, dass weder Yolawo noch Dritte die Daten für andere Zwecke als für die Abwicklung der Buchungen nutzen dürfen.
§ 10 Widerrufsrecht
Dem Kunden steht ein Widerrufsrecht gemäß den nachfolgenden Bestimmungen zu, sofern er Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist.
1. Widerrufsbelehrung
a)
Der Kunde hat das Recht, den Vertrag bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
b)
Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss der Kunde Lena Salmen Sports in Textform (z. B. per Brief, E-Mail oder Fax) mittels einer eindeutigen Erklärung über seinen Entschluss informieren, den Vertrag zu widerrufen.
c)
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, wenn die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wurde.
2. Folgen des Widerrufs
a)
Im Falle eines wirksamen Widerrufs erstattet Lena Salmen Sports dem Kunden alle bereits geleisteten Zahlungen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb des kommenden Kursdurchgangs nach Eingang des Widerrufs zurück.
b)
Die Rückzahlung erfolgt auf demselben Zahlungsweg, den der Kunde bei der ursprünglichen Zahlung verwendet hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Dem Kunden entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
c)
Hat der Kunde verlangt, dass der Kurs bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und macht er dann von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so hat er der Schwimmschule einen anteiligen Betrag für die bereits erbrachten Leistungen zu zahlen. Die Höhe richtet sich nach dem Verhältnis der bereits erbrachten Einheiten zum Gesamtumfang des Kurses.